Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

von JohannesNeudecker

Vilslern zwischen Triumph und Rückschlag

Der TSV Vilslern durchlebte in den vergangenen beiden Spielen ein Wechselbad der Gefühle: Auf einen souveränen 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Frontenhausen folgte eine ernüchternde 0:2-Niederlage bei der SG Taufkirchen/Kirchberg – und damit der Verlust der Tabellenführung.

Gegen Frontenhausen präsentierte sich die Elf von Coach Alex Schrafstetter in starker Verfassung. Vilslern übernahm früh die Kontrolle und stellte durch einen Doppelpack von Leon Jejkal (45., 58.) die Weichen auf Sieg. In einer insgesamt souveränen Vorstellung ließ Vilslern auch defensiv nichts anbrennen und feierte vor 120 Zuschauern den zwölften Saisonsieg.

Dieser brachte nicht nur drei Punkte, sondern untermauerte auch die beeindruckende Offensivstärke der Vilslerner, die mit nun 55 Treffern den besten Angriff der Liga stellen. Der Höhenflug fand jedoch am darauffolgenden Spieltag ein jähes Ende: Beim Auswärtsspiel in Taufkirchen musste sich Vilslern mit 0:2 geschlagen geben.

Nach dem Rückschlag ist die Tabellenführung futsch – ausgerechnet an den kommenden Gegner. Am Samstag kommt es in Vilslern zum mit Spannung erwarteten Topspiel gegen den neuen Spitzenreiter SV Neufraunhofen II. Mit einem Heimsieg kann der TSV nicht nur die Tabellenführung zurückerobern, sondern auch ein Ausrufezeichen im Titelrennen setzen.

Zurück

Copyright 2025. TSV Vilslern e.V | Konzept und Design VeraMedia

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen